Fahrzeugspezifische Normen
Diese Schulung vermittelt die Kenntnisse zum FSM (Funktionalen Sicherheitsmanagement) und der Implementierung verschiedenster Normen. Tolerierbare Gefährdungen und die Minimierung von Risiken bilden einen essentiellen Teil dieses Moduls. Unabhängige Rollensysteme, Umweltbedingungen und sicherheitsorientierte Software werden Ihnen grundlegend vermittelt.
Dieses Modul schließt mit einer Prüfung ab.

Fahrzeugspezifische Normen
In dieser Schulung werden die Kenntnisse zum Funktionalen Sicherheitsmanagement (FSM), der Implementierung der EN 50129 auf System- und Hardware-Ebene, sowie die Implementierung der EN 50128 auf Software-Ebene vermittelt.
Inhalte:
FSM und SW Lebenszyklusmodell
Gefährdungs- und Risikoanalyse
Tolarable Hazard Rate (THR)
Risikominimierung
Umgang mit Anforderungen
Verifikation, Testen und Validierung
Aufbau der EN 20126, EN 50128 (EN 50567), EN 50128 und EN 50129
Systementwicklung, technisches Sicherheitskonzept, System- und Hardwareentwicklung
Sicherheitsnachweis
Unabhängigkeit der Rollen
Ausfallraten
Umweltbedingungen
Sicherheitsorientierte Softwareentwicklung
Dokumente und Verantwortliche
Konfigurationsmanagement
SW-/ HW Integration
SW-Wartung
Sicherheitsrelevante Kommunikation in Übertragungssystemen gemäß EN 50159
Für wen:
Ideal für Mitarbeiter im Engineering, Anforderungs- und Safetymanagement sowie Zulassungsprozess.
Dauer:
5 Tage
Dozent:
TÜV NORD
Systems GmbH & Co. KG
Kosten:
EUR 3.200 (zzgl. MwSt.)
EUR 3.808 (inkl. 19% MwSt.)
Termine/Ort:
08.11.2021 – 12.11.2021
Gut Bielenberg
Und natürlich nach Absprache.